Die Teilnehmer treffen sich zum Ehrlichen Mitteilen in einem ruhigen, geschützten Raum, ohne Ablenkungen von Außen (z.B. Musik, Kerzen, Essen und Trinken usw.) und nach einer Stillezeit von ein paar Minuten hat jeder Teilnehmer 10 Minuten um seine Körperempfindungen, Gefühle und Gedanken mitzuteilen. Die anderen hören aufmerksam und bewußt zu, ohne zu interagieren.
Dadurch wirst du in allem gehört und gesehen, was sich JETZT GERADE in dir zeigt und was dich beweget. Durch das liebevolle und aufmerksame Zuhören des Gegenüber kann sich dein Nervensystem entspannen und in die Regulation kommen.
Nachdem sich jeder Teilnehmer mitgeteilt hat trennt sich die Gruppe OHNE weiterere soziale Interaktionen. Was du danach machst, liegt in deiner eigenen Verantwortung und außerhalb des Gruppenprozesses und der Struktur des Ehrlichen Mitteilens. Die Empfehlung ist, nicht sofort zu einem Gespräch oder Ähnlichem überzugehen.
Wenn die Gruppe möchte, kann es jedoch VOR dem Ehrlichen Mitteilen zu einem Austausch und einem gemütlichen Zusammensein kommen.
Ganz wichtig beim Ehrlichen Mitteilen ist, dass du die Struktur einhältst. Wie du das am Besten machst, kannst du in dem Merkblatt von Gopal nachlesen. Das Merkblatt findest du hier:
Merkblatt Ehrliches Mitteilen
Quiz Ehrliches Mitteilen
© 2022 Ehrliches Mitteilen - Lokale Gruppe Basel